Energiesparen, da geht noch mehr

++ Senat muss auch Angebote an Privathaushalte und Unternehmen machen

Christian Gräff, energiepolitischer Sprecher der CDU-Fraktion BerlinChristian Gräff, energiepolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin

Christian Gräff, energiepolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:
 
„Nur wenn alle Energie sparen, meistern wir die Krise. Daher reicht es nicht, wenn der Senat ab heute Spar-Empfehlungen der Taskforce für die Verwaltung umsetzen will. Wir vermissen konkrete Vorschläge und Verbesserungen auch für die Berlinerinnen und Berliner sowie für Unternehmen. 
 
So dauern Genehmigungsverfahren etwa für Solaranlagen mit vier bis fünf Monaten entschieden zu lange. Zudem werden nach Senatsangaben Energieberatungsstellen regelrecht überrannt. Diese Probleme sind seit Monaten bekannt, passiert ist hier zu wenig.
 
Der Senat muss nachlegen: Beratungsangebote müssen massiv ausgebaut werden. Wir können uns mobile Teams auch in Einkaufszentren und auf belebten Straßen und Plätzen vorstellen. Denn jeder will wissen, wie er am bestens Energie und damit Geld sparen kann.  
 
Die Genehmigungsverfahren für die Inbetriebnahme von Solaranlagen sind zu beschleunigen. Der Senat muss sicherstellen, dass Stromnetz Berlin in der Lage ist, dies innerhalb wenioger Tage zu erreichen.“