Liebe Berlinerinnen und Berliner,

LIEBE BERLINERINNEN UND BERLINER,

vielen Dank für den Vertrauensvorschuss, den Sie mir bei den letzten Wahlen entgegengebracht haben. Ich bin angetreten, um die Stadt wieder zusammenzuführen und zum Laufen zu bringen. Als Politiker ist es meine Verantwortung, die Probleme unserer Stadt anzupacken und für eine positive Veränderung zu sorgen.

Berlin ist als internationale Metropole eine Stadt der Vielfalt. Diese Vielfalt ist eine Chance für unsere Stadt und ich setze mich dafür ein, dass wir sie auch als solche nutzen. Zugleich braucht gelebte Vielfalt ein Fundament der Ordnung und Sicherheit. Die Basics in Berlin müssen wieder funktionieren, damit Berlin seine gesamte Stärke entfalten kann.

Das Vertrauen in die Politik insgesamt hat in den letzten Jahren gelitten. Aber es kann neu erarbeitet werden – mit zielorientierter Zusammenarbeit und mit pragmatischen Lösungen, die für alle funktionieren. So möchte ich dafür sorgen, dass Berlin für alle lebenswert und bezahlbar ist.

Es wird nicht gelingen, einfach einen Schalter zu drücken und von heute auf morgen alles zum Guten zu verändern. Aber ich werde mich jederzeit mit aller Kraft und Leidenschaft für unsere Stadt und für die Berlinerinnen und Berliner einsetzen. Das Ziel muss sein, dass Berlin Tag für Tag ein bisschen besser funktioniert. 

Mit den besten Grüßen

Ihr Kai Wegner

vor 1 Monat 7 Tagen

Deshalb ist es eine bleibende Aufgabe unseres Landes, der Frauen und Männer des Widerstands zu gedenken und die Erinnerung an sie und an ihr Wirken wachzuhalten ? als Mahnung und als Anspruch für uns alle, für heutige und kommende Generationen. 3/3

mehr
vor 1 Monat 7 Tagen

Denn die Werte, für die die Widerstandskämpfer eingetreten sind, überdauern ihren Tod. Sie wirken bis heute in unserem Grundgesetz und in unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung fort. 2/3

mehr
vor 1 Monat 7 Tagen

Mit dem gescheiterten Attentat am 20. Juli 1944 haben Widerstandskämpfer und Gegner des Nationalsozialismus gezeigt, dass es auch ein ?Anderes Deutschland? gab. Der 20. Juli 1944 war einer der bedeutendsten Tage in der Geschichte unseres Landes. 1/3

mehr
vor 1 Monat 8 Tagen

https://t.co/4OzB7Ez10E

mehr
vor 1 Monat 8 Tagen

Ich will eine starke Wirtschaft. Die Enteignungsdebatte schadet Berlin. Sie verunsichert Investoren, untergräbt Vertrauen in den Standort und gefährdet Arbeitsplätze. Mit mir wird es keine Enteignungen geben.

mehr
vor 1 Monat 11 Tagen

Claus Peymann war eine der prägendsten Persönlichkeiten des modernen deutschen Theaters. Mit Engagement, Mut zur Auseinandersetzung und großer Leidenschaft hat er Berlins Kultur entscheidend mitgestaltet. Wir verlieren einen streitbaren Geist ? und einen großen Theatermacher.

mehr