Uncategorized
Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land
Kai Wegner in CDU-Bundesfachausschuss berufen Der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner wurde vom CDU-Bundesvorstand in den neuen Bundesfachausschuss ‚Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land‘ berufen. Ziel der Bundesfachausschüsse ist es, Positionen für die CDU zu entwickeln und in die gesellschaftliche Diskussion einzubringen. Der 1972 geborene Spandauer vertritt seit 2005 den Wahlkreis Spandau und Charlottenburg-Nord im Deutschen…
(mehr...)Zu Besuch in der Dauerbaustelle Carlo-Schmid-Oberschule
Gemeinsam mit dem CDU-Bezirksverordneten Thorsten Schatz habe ich heute mal wieder in der Dauerbaustelle Carlo-Schmid-Oberschule vorbeigeschaut.
(mehr...)10 Jahre politischer Frühschoppen von Kai Wegner
Am Sonntag, den 03.09.2017, feiert der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner den 10. Geburtstag seines politischen Frühschoppens „mitten in Spandau.“.
(mehr...)Bürgermeister beschließt Kita-Schließung
In der gestrigen Bezirksverordnetenversammlung räumte Bezirksbürgermeister Kleebank ein, im Verwaltungsrat des Kita-Eigenbetriebes für die Schließung der sogenannten Flughafenkita gestimmt zu haben. Unterstützung erhielt er hierbei von seiner SPD-Kollegin und Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses Christiane Mross, die den Bezirk ebenfalls im Verwaltungsrat vertritt. Während der Antragsberatung wurde auch deutlich, dass der Bezirksbürgermeister damit ausdrücklich gegen das…
(mehr...)Große Städte durch Wohnortpflicht für Flüchtlinge entlasten
In der politischen Diskussion um eine ausgewogene Verteilung von Flüchtlingen in Deutschland wird auch die Forderung nach einer Wohnsitzauflage erhoben. Hierzu erklärt der Großstadtbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag, Kai Wegner: „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt darauf, zeitnah die rechtlichen Möglichkeiten zu schaffen, um Asylbewerbern ihren Wohnsitz längerfristig zuzuweisen. Mit einer Wohnsitzauflage wollen wir verhindern, dass sehr…
(mehr...)